Deutsche Post – Semperoper Dresden

Deutsche Post · 2025 · 50.000 erstellt

Deutsche Post – Semperoper Dresden

Über diese Marke

Deutsche Post – Semperoper Dresden. Die fünfte Ausgabe der Krypto-Briefmarke ergänzt in prächtigen Farben die digitale Sammelwelt und erweitert die Serie um ein zusätzliches Highlight historischer Bauwerke in Deutschland.

Die neue Krypto-Briefmarke zeigt eine KI-generierte Darstellung der „Semperoper“ als Wahrzeichen der Stadt Dresden und steht zu gleich für deren kulturelle Bedeutung mit zahlreichen bedeutenden Aufführungen. Zweimal wurde das Opernhaus zerstört, zweimal wurde es wieder aufgebaut. Auch im Inneren beeindrucken die aufwendigen Deckengemälde und Verzierungen. Bereits im 18. Jahrhundert zählt Dresden zu den europäischen Musikmetropolen und verfügte seit 1667 über ein festes Opernhaus. Im Zuge der Luftangriffe auf Dresden am Ende des Zweiten Weltkriegs brannte die Semperoper in der Nacht des 13. Februar 1945 fast vollständig aus. Genau 40 Jahre später wurde sie 1985 wieder eröffnet – originalgetreu rekonstruiert nach den alten Plänen und erstrahlt in ihrem Glanz.

Die Krypto-Briefmarke kombiniert wiederum auf neuartige Weise die immer motivgleiche physische Briefmarke mit ihrem digitalen Zwilling (NFT). Der NFT ist in fünf Farben und unterschiedlichen Raritätsstufen erhältlich: Pink 2%, Blau 10%, Lila 25% und Gelb 63%.

Excellence. Simply delivered.

Erstellt durch Deutsche Post

Marken Details

HerausgeberDeutsche Post AGThemaHistorische Bauwerke in DeutschlandNameDeutsche Post – Semperoper DresdenPortowert€ 1,80Anzahl erstellt50.000Tantiemen0%Ausgabetag